Hier werde ich so nach und nach Rezepte reinschreiben!! So wie's mir meine Zeit zulässt & ich Lust habe!....:)
Fougasse mit Johannisbeeren
Zutaten: 250 g Mehr; 12 g frische Hefe; 5g salz; 100 g Johannisbeeren
So hab ich’s gemacht:
Hefe zerbröckeln und unter das Mehl mischen. Salz und 100 ml Wasser hinzufügen und die Zutaten zu einem klebrigen Teig mischen. Den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen und den Teig gut durchkneten. Den Teig in eine Schüssel legen, mit Frischhaltefolie zudenken und eine stunde an einem warmen ort gehen lassen- jetzt die Johannisbeeren schnell unter den Teig mischen, dann daraus zwei Dreiecke von 3-4 cm Höhe formen und mit Mehl bestäuben. Das Backmehl mit Mehl bestäuben. Die Teigdreiecke auf das blech legen. Die Dreiecke in der Mitte mit einem Messer einschneiden. Dann rechts und links noch drei schnitte machen. Die mittlere Öffnung auseinander ziehen, sonst schließt sie sich beim backen wieder. Zudecken und noch eine stunde an einem warmen ort ruhen lassen. Den Backofen auf 230° C vorheizen. Die Brote in ca. 25 Minuten backen.
Wissenswertes: ein fougasse ist ein Brot von festem, hellem Brotteig. Das Brot bekommt eine typische Form, ähnlich wie Blätter, und einige Schnitte , die beim backen aufspringen-. Wenn die die fougasse einfrieren wollen, backen sie sie nur halb so lang und geben die bei bedarf unaufgetaut in den 230° C heißen Ofen, wo sie in 20 Minuten fertig gebacken werden. ♥

______________________________________________
Pizza-Hawaii
Zutaten: 450 Gramm Mehl; 250ml lauwarmes Wasser; 20 Gramm frische Hefe; 1 TL Salz; 1 TL Zucker; 2 EL Olivenöl; 1/2 Päckchen Backpulver; Je nach Geschmack bis zu 500 Gramm geriebenen Gouda, Emmentaler oder Mozzarella; 1 Dose Ananasstücke; 1 Paket gekochten Hinterschinken; 250 Gramm passierte Tomaten oder fertige Pizzasoße; Gewürze (Oregano, Basilikum o.Ä.)
So hab ich’s gemacht:
Nehmen Sie eine kleine Schüssel füllen sie mit dem lauwarmen Wasser und bröseln die Hefe hinein. Es sollte einen Moment gerührt werden, so dass sich die Hefe auflöst. Zusätzlich sollten Sie einen Teelöffel Zucker dazugeben, damit die Hefe schneller anfängt zu "arbeiten". Geben Sie das Mehl mit einem TL Olivenöl, dem Backpulver und Salz in eine ausreichend große Schüssel und vermengen die Zutaten miteinander. Nun wird die aufgelöste Hefe langsam untergerührt, dazu empfiehlt sich ein Rührgerät mit Knethaken. Nach wenigen Minuten haben Sie einen geschmeidigen, leicht gelblichen Pizzateig. Dieser wird nun mit einem Tuch abgedeckt und etwa 30 Minuten an einen eher warmen, dunklen Ort (z.B. in den ausgeschalteten Backofen) gestellt um aufzugehen. Während dieser Zeit können Sie den Belag vorbereiten. Den Schinken in Stücke schneiden, die Dose mit der Ananas öffnen und evtl. den Käse reiben. Der Teig sollte am Ende ungefähr die doppelte Größe erreicht haben und ist bereit zum Ausrollen. Heizen Sie den Backofen auf 225°C vor, rollen den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Blech aus und beginnen mit der Grundlage der Pizza, den passierten Tomaten. Diese werden gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilt. Im Anschluss folgen die Gewürze, ein TL Olivenöl, der Schinken, die Ananasstücke und als Krönung die gewünschte Menge Käse. Benutzen Sie die mittlere Schiene, die Backzeit geträgt zwischen 20 und 25 Minuten. ♥

______________________________________________